Fanis ist das erste gemeinsame Projekt von Ursula Scheidle – sie ist Autorin und Schauspielerin – und dem Musiker und Komponisten Florian Kmet. Die beiden kennen sich seit ihren Kindertagen in Innsbruck – beide leben mittlerweile in Wien.
Veranstaltungsbeginn:
Der Abend wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.
Gemeinsam haben sie sich auf Spurensuche der Textsammlung „Frauen aus Fanis“ von Anita Pichler begeben. Pichler hat einst aus dem faszinierenden Sagenschatz der Hochalpe in den Dolomiten und aus bruchstückhaften, ladinischen Überlieferungen dreizehn imposante Frauenporträts geschaffen.
Klang- und Sprachperformance
Den Mythos dieser Sagenwelt erwecken nun Ursula Scheidle und Florian Kmet wieder zum Leben. Sie lassen Sprache mit Klang interagieren und erweitern so in ihrer Live-Performance den Handlungsspielraum der Figuren.
Die eigenen prägenden Erfahrungen in der Bergwelt ihrer Kindheit, ihr Ausbrechen aus alten Strukturen und ihre Rückkehr verleihen den Geschichten die persönliche Note des Duos. Was mit einem Atem und einem archaischen Schöpfungsprozess beginnt, verdichtet sich zu einem intensivem Rauschen und Brodeln, zu geheimnisvollen Weisen, alten Gesängen – zu einem Zauberlied.
Der Eintritt ist frei.
Da wir nur eine begrenzte Publikumszahl begrüßen dürfen, bitten wir um Anmeldung.

COVID 19 Maßnahmen im Studio 3:
• 2-G Nachweis (geimpft oder genesen), zusätzlich tagesaktueller negativer Antigentest und Lichtbildausweis
• FFP2 Maskenpflicht – am Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden
• Besuch des Studio 3 erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko
Folgende Nachweise werden akzeptiert:
• tagesaktueller negativer Antigentest durchgeführt von medizinischem Personal (Antigen-Selbsttests gelten nicht)
• Absonderungsbescheid
(nicht älter als 180 Tage ab dem Zeitpunkt der Genesung)
• Impfnachweis (Impfpass, Grüner Pass)
Bitte zeigen Sie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beim Betreten des ORF Tirol Ihren 2-G Nachweis, Ihren negativen Test sowie Ihren Lichtbildausweis.
Wir bitten um Verständnis, dass wir vor Ort keine Tests durchführen.