Großtraktor bei Ortsdurchfahrt in Wattens
ORF
ORF
Chronik

Großtraktoren: Land startet Kampagne

In Dörfern und Städten sorgen Großtraktoren immer wieder für Unmut. Sie werden vor allem von Fußgängern oft als bedrohlich wahrgenommen. Auch in diesem Jahr soll eine Kampagne des Landes auf Gefahren mit Großfahrzeugen aufmerksam machen.

Die Reifen von Großtraktoren sind größer als ein Kind und größer als so mancher Erwachsene. Ihr Durchmesser kann bis zu einhalb Meter betragen. Um diese Größenverhältnisse auf einen Blick sichtbar zu machen, werden auch in diesem Jahr erneut Tafeln aufgestellt. Diese wurden an stark frequentierten Straßenabschnitten aufgestellt.

Bei einem großen Traktor kann die Straße schnell eng werden
ORF
Großtraktoren brauchen viel Platz und machen mitunter Angst.

Land setzt auf rücksichtsvolles Miteinander

Unter dem Motto „Große Reifen, große Verantwortung“ wird auf ein rücksichtsvolles Miteinander im Straßenverkehr verwiesen – wie angepasste Geschwindigkeit. Das gelte vor allem im Ortsgebiet und ortsnahen Straßenabschnitten. Diese Fahrzeuge verunsichern, auch wenn statistisch gesehen laut Land Tirol mit Großtraktoren kaum Unfälle passieren.