Im Frühjahr kümmern sich die ÖBB traditionell um die Grundreinigung in allen 1.000 Bahnhöfen in ganz Österreich. Dazu zählt auch die Entfernung des Winterschmutzes wie Kies und Staub. Außerdem wurden in den vergangenen Wochen laut ÖBB von 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Graffitis an Bahnhöfen und Lärmschutzwänden aufwendig entfernt.
Lifte, Rolltreppen, Abfallbehälter und Co.
In Tirol wurden heuer insgesamt 39 Lifte, acht Rolltreppen und 1.654 Lautmeter Sitzbänke gereinigt. Dazu kamen 3.214 Lautmeter Handläufe, 471 Abfallbehälter und Fläche in der Größe von 46 Fußballfeldern. „Sauberkeit ist ein wesentlicher Faktor für das Wohlbefinden der Fahrgäste am Bahnhof und damit für die Attraktivität des öffentlichen Verkehrsmittels Bahn“, hieß es in einer Aussendung der ÖBB.

Winteranlagen werden aus der Luft überprüft
Laut ÖBB wurden im Zuge des Frühjahrsputzes auch alle Infotafeln und Uhren in den Bahnhöfen gesäubert. Anschließend wurden alle Wintergeräte, wie Schneefräsen und Schneeschleudern, gewartet, inspiziert und für den nächsten Winter eingelagert.

Schutzbauten wie Lawinenverbauungen sollen zusätzlich in den kommenden Wochen vom Boden und aus der Luft überprüft werden. Danach sollen laut den Bundesbahnen erforderliche Instandsetzungsmaßnahmen erfolgen.