Von den ÖBB heißt es dazu, durch die Bündelung aller notwendigen regionalen Ressourcen und die günstige Wetterlage der letzten Tage habe der Arbeitseinsatz intensiviert werden können. Ab Mittwoch könnten wieder alle Züge im Nah- und Fernverkehr nach Fahrplan verkehren. Auch für den Güterverkehr stehe die einzige Bahnverbindung nach Vorarlberg damit wieder uneingeschränkt zur Verfügung.

Die ursprüngliche Prognose war davon ausgegangen, dass die Strecke nach den notwendigen Sicherungsmaßnahmen ab Mittwoch vorerst nur für den Fernverkehr und eingeschränkt für Güterzüge geöffnet werden kann, um in den längeren Zugpausen die Hangsicherung fertigstellen zu können.
Schwierige Arbeiten mit Hubschrauberunterstützung
Da der betroffene Gleisbereich auf einer Seite direkt an den instabilen und steilen Hang und auf der anderen Seite zum Inn hin abfällt, habe sich die Umsetzung der Sicherungsmaßnahmen besonders schwierig gestaltet, heißt es von den ÖBB: „Sämtliche Gerätschaften konnten nur auf der Schiene an- und abtransportiert werden, notwendige Materialien mussten per Helikopter in den Hang eingeflogen werden.“