Unterstützt wurden sie von „solidarischen Wissenschaftler:innen“, wie es hieß. Begleitet von einer Blasmusikkapelle und einer Delegation des mk-Jugendzentrums machte sich ein Teil der Gruppe zudem zu einer Wanderung über die Olympiabrücke auf, teilte die „Letzte Generation“ in einer Aussendung mit. Protestiert wurde unter anderem gegen die Klima-Passagen in der kürzlichen Rede von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sowie für ein Verbot neuer Öl- und Gasbohrungen und Tempo 100 auf der Autobahn.

Kritik vom ÖVP-Klubobmann
Kein Verständnis für die Blockade äußerte der Klubobmann der ÖVP, Jakob Wolf. Er schrieb in einer Aussendung „durchs Ankleben wird das Klima nicht gerettet, Ankleben geht gar nicht!" Es ist laut Wolf zwar wichtig, offensiv für Klimaschutz einzutreten, aber durch Staus und Umwege mehr CO2-Ausstoß zu produzieren, als im regulären Verkehr, werde nicht die Lösung für den Klimawandel sein. Wolf nannte die Forderung nach Tempo 100 auf Autobahn “obsolet“, weil es fast überall gelte. Außerdem kritisierte er Umweltschutzorganisationen, die Projekte im Zusammenhang mit der Energiewende torpedierten.