Soziale Isolation, Beziehungsprobleme und psychische Erkrankungen waren die Hauptsorgen der knapp 16.000 Menschen, die im vergangenen Jahr bei der Telefonseelsorge Innsbruck angerufen haben. Weitere knapp 10.000 haben sich per E-Mail oder im Chat gemeldet.
Rund um die Uhr erreichbar
Die Notrufnummer 142 steht rund um die Uhr zur Verfügung, die Chatberatung ist von 16.00 bis 22.00 Uhr erreichbar.
Hilfe in schwierigen Situationen
Bei der Telefonseelsorge teilen sich 90 ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Zuhören unter der Notrufnummer 142 und in der Onlineberatung. "Nicht eine künstliche Intelligenz, die derzeit in aller Munde ist, sondern Menschen aus Fleisch und Blut, bemühen sich einfühlend zur Seite zu stehen, wenn schwierige Lebenssituationen bewältigt werden müssen“, sagt Astrid Höpperger, die Leiterin der Telefonseelsorge.
Um weiterhin rund um die Uhr tätig sein zu können, startet im Herbst eine neue kostenlose Ausbildung für die Telefon- und Onlineberatung in der Telefonseelsorge. Interessierte können sich per Mail an die Telefonseelsorge wenden.