Bagger gräbt
ORF
ORF
Chronik

Talabfahrt 25 Jahre nach Bau der Seilbahn

In Matrei in Osttirol wird nach 25 Jahren eine Talabfahrt zur Goldriedbahn gebaut. Als die Bahn im Jahr 1998 eingeweiht wurde, hatten sich Grundbesitzer gegen den Bau der Abfahrt direkt zur Talstation gewehrt. Nun wird für 4,5 Millionen Euro eine geänderte Trasse gebaut.

Der Bau der Goldried-Einseilumlaufbahn im Jahr 1998 hatte 100 Millionen Schilling gekostet. Da die Grundbesitzer mit der geplanten Talquerung der Piste nicht einverstanden waren, mussten Skifahrer seitdem mit einem Shuttle-Bus vom Ende der Skipiste beim Hotel Goldried zur Talstation gefahren werden.

Skifahrer wartet aus Bus
ORF
Skifahrer müssen mit einem Shuttle-Bus zur Talstation gebracht werden

Neue Trasse führt 1,8 Kilometer zur Talstation

Nun wird für 4,5 Millionen Euro eine neue Talabfahrt gebaut. Die Trasse wird derzeit mit einem Schreitbagger angelegt. Der neue Ast zweigt oberhalb der damals geplanten Trasse ab und führt auf einer Länge von 1,8 Kilometern direkt zur Talstation. Straßenquerungen werden mit Brücken versehen, auch eine Beschneiungsmöglichkeit wird angelegt.

Bagger gräbt
ORF

Für den letzten Abschnitt wird die bestehende Fußgängerunterführung unter der Felbertauernstraße genutzt. Mit der Fertigstellung der neuen Abfahrt im Herbst kann der Bus-Shuttle eingestellt werden.