Um die promovierte Wirtschaftswissenschafterin zur neuen Landesrechnungshofdirektorin zu bestimmen, muss mindestens die Hälfte der Abgeordneten anwesend sein und den Wahlvorschlag mit einer Mehrheit von wenigstens zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen unterstützen.

Fünf Kandidaten beim Hearing
Aichholzer-Wurzer hatte am Mittwoch gemeinsam mit vier anderen Kandidaten und Kandidatinnen an einem Hearing teilgenommen, zu dem Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann (ÖVP) geladen hatte. Im Zuge der Abstimmungsgespräche habe sich herauskristallisiert, dass man sich Monika Aichholzer-Wurzer als neue Landesrechnungshofdirektorin wünsche, so Ledl-Rossmann. „Sie ist in höchstem Maße für das Amt qualifiziert, gehört dem Kontrollorgan des Landtages bereits seit 2012 als Prüferin an und kann auch Erfahrungen in der Privatwirtschaft und im universitären Bereich vorweisen“, so die Landtagspräsidentin.
Vor dem Rechnungshof an der Uni tätig
Monika Aichholzer-Wurzer absolvierte Diplomstudien der Wirtschaftspädagogik und Betriebswirtschaft an der Universität Innsbruck und anschließend ein Doktorat in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Zwischen 2007 und 2011 war sie an der Universität Innsbruck tätig und arbeitete zudem zwei Jahre lang bei Deloitte Tirol in der Abteilung Wirtschaftsprüfung. Seit Dezember 2012 ist Monika Aichholzer-Wurzer Prüferin am Tiroler Landesrechnungshof und wirkte dort an 25 Prüfungen mit, unter anderem auch als Prüfungsleiterin.