Pflegeschülerinnen bei Bett
ORF
ORF
Bildung

Start mit 15 in Richtung Pflegeberuf möglich

Eine neue Ausbildungsart soll junge Menschen schon ab 15 Jahren in den Pflegeberuf holen. Das sogenannte „Pflegestarter:innen Jahr“ des Campus Gesundheit in Reutte soll die Lücke zwischen der Pflichtschule und dem 17. Lebensjahr schließen.

Wer in der Pflege arbeiten will und noch nicht 17 Jahre alt ist, entschied sich bisher oft für einen anderen Bildungsweg. Für viele wurde es dann aber schwierig, den gelernten Beruf wieder loszulassen und quasi wieder von vorne anzufangen. Das ist eine Tatsache, die auch der Direktor des Campus Gesundheit in Reutte, Peter Mittermayr, bestätigt. Weil sie nicht mit der Pflege starten konnten, seien solche Leute in andere Berufsausbildungen ausgewichen und dann nicht mehr zurückgekommen.

Pflegeschülerinnen bei Bett
ORF
Junge Menschen können jetzt schon mit 15 in Richtung Pflege starten

Allgemein- und Persönlichkeitsbildung

Mit dem „Pflegestarter:innen Jahr“ sollen junge Interessierte direkt nach der Pflichtschule abgeholt werden. Ein Jahr sei allgemeinbildend, habe aber auch schon erste Bezüge zum Pflegeberuf, so Mittermayr. Es gebe Persönlichkeitsbildung und auch „Vorpraktika“, um erste, vorsichtige Erfahrungen in dem Bereich zu machen.

Pflege Tirol Reutte
ORF Tirol
In Vorpraktika sammeln die Schüler und Schülerinnen erste Erfahrungen

Ähnliches Modell in Oberösterreich

Dieses Modell ist in Tirol neu, in Oberösterreich gibt es ein Vergleichbares. Zentral ist dabei auch die Rolle der Systempartnerinnen, sprich der Pflegeeinrichtungen aus dem Bezirk. 300 Euro brutto sollen die „Pflegestarter:innen“ im ersten Jahr bekommen, 600 danach. Mit 17 Jahren haben sie dann die Pflegeassistenz in der Tasche und können sich bis zum Bachelor weiterbilden.