Fluglotsen sind für die Sicherheit im österreichischen Luftraum verantwortlich, sie geben Flugroute und Flughöhe an und Start und Landung frei.
Strenges Auswahlverfahren
In Österreich gibt es rund 350 Fluglotsinnen und Fluglotsen. Rund 20 davon arbeiten am Flughafen Innsbruck. Voraussetzungen für die Bewerbung sind etwa die Matura und ein gutes Seh- und Hörvermögen. Danach müssen die Bewerber ein strenges Auswahlverfahren bestehen und das schaffen nicht viele. In früheren Jahren gab es für rund 1.000 Bewerberinnen und Bewerber 40 Ausbildungsplätze.

Doch es gäbe immer weniger Interessenten, die die Ausbildung machen wollen. Es würden sich pro Jahr nur noch rund 700 bis 800 Menschen bewerben, heißt es. Davon würden weniger als 40 das Auswahlverfahren bestehen und deshalb könnten nicht immer alle Ausbildungsplätze besetzt werden.
Die Ausbildung findet größtenteils in Wien statt. Ab dem letzten Ausbildungsjahr wird man am zukünftigen Arbeitsplatz, also etwa am Flughafen Innsbruck eingeschult.