Auch wenn der offizielle Lagebericht erst am Freitagnachmittag startet, haben die Tiroler Lawinenwarner die Schneedecke schon länger im Auge und unter anderem im Blog des Lawinenwarndienstes auf Gefahren hingewiesen. Im Bereich der Kalkögelgruppe in Telfes im Stubaital kam es bereits am Donnerstagnachmittag zu einem Lawinenabgang. Ein Wintersportler wurde von den Schneemassen mitgerissen, er wurde aber nicht verschüttet. Der Einsatz konnte somit abgebrochen werden.

Vielfach liege noch wenig Schnee und dadurch gebe es Verletzungsgefahr durch Steinkontakt, warnt Patrick Nairz vom Lawinenwarndienst Tirol. Wo mehr Schnee liegt, also vor allem in eingewehten Bereichen, findet man vermehrt Gefahrenbereiche mit einer zum Teil störanfälligen Schneedecke. Nairz appelliert, frischen Triebschneeansammlungen im Steilgelände konsequent auszuweichen.
Einladung zu Teilnahme an Umfrage
Mit dem Tiroler Lawinenwarndienst stellen auch Südtirol und das Trentino täglich um 17.00 Uhr ihre Prognosen zur Verfügung. Um die Angebote der Lawinenwarndienste weiterzuentwickeln, werden Wintersportler eingeladen, an einer Internetumfrage teilzunehmen. Angesprochen werden hier nicht nur erfahrene Skitourengeher sondern vor allem auch Einsteiger, die ihre ersten Erfahrungen im freien Gelände gesammelt haben oder auch solche, die nur gelegentlich mit Tourenskiern unterwegs sind.