Der Brand in der kleinen Holzhütte am Waldrand des Ortsteils Pittlham in Niederndorf brach am Sonntag kurz vor 19.00 Uhr aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Hütte in Vollbrand. Die Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ein Ausbreiten der Flammen auf den angrenzenden Wald verhindern. Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich niemand in der Hütte, Personen kamen laut Polizei nicht zu Schaden.

Bienenvölker werden vernichtet
Unmittelbar neben der Holzhütte befanden sich mehrere Bienenstöcke. Vier Völker und damit Zehntausende Tiere wurden in ihren Stöcken durch die Flammen vernichtet.
Ursache des Brands ist laut Polizei mit hoher Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt: Wild hatte die Photovoltaikanlage angeknabbert, das ergab die Brandstellenuntersuchung. Im Einsatz standen die Feuerwehren Niedernorf, Ebbs und Niederndorferberg mit zwölf Fahrzeugen und rund 100 Kräften, die Polizei sowie das Rote Kreuz.