Campus Lienz Flaggen
ORF
ORF
Bildung

Unikurs für Krisenmanagement in Lienz

In Lienz startet im Dezember ein Universitätskurs der UMIT Tirol für Krisen-, Katastrophen- und Risikomanagement. Führungskräfte aus ganz Österreich sollen auf dem Campus Lienz ausgebildet werden, um zukünftige Großereignisse zu bewältigen. Auch der Campus soll so gestärkt werden.

Die vergangenen Jahre hätten gezeigt, dass die Bewältigung von großen Krisen und Katastrophen eine umfangreiche operative Kraftanstrengung benötige, um die Bevölkerung nachhaltig zu schützen, sagt Bildungslandesrätin Cornelia Hagele (ÖVP). Mit dem neuen Universitätskurs in Lienz werde allen Interessierten eine praxisnahe Ausbildung ermöglicht.

Der Kurs wird in Kooperation mit dem Land Tirol, Rotem Kreuz, der Freiwilligen Feuerwehr, Polizei und Österreichischem Bundesheer durchgeführt.

viele Menschen , Politiker und Bundesheer von oben
Elias Bachmann
Kick-Off-Veranstaltung für den Universitätskurs Krisen-, Katastrophen- und Risikomanagement am Campus Lienz

Praktisches Wissen für Katastrophenfälle

Am Campus Lienz können sich leitende Personen aus Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Stellen ab 16. Dezember ausbilden lassen: In sechs Modulen mit 150 Unterrichtseinheiten wird theoretisches und praktisches Wissen für das Managen von Krisen und Katastrophen von Praktikern vermittelt.

Der Lehrgang umfasst rechtliche und politische Grundlagen, die Planung von Gefahrenabwehr, das Treffen von Entscheidungen im Krisen- und Katastrophenfall, Krisenkommunikation oder Gesundheitsvorsorge. Der Universitätskurs soll außerdem den Campus Lienz stärken, der vermehrt im Bereich „Natur, Mensch und Technik“ entwickelt werden soll.