In Rum dürfte das Feuer am Dienstagabend wegen eines vermutlich defekten Ölofens entstanden sein. Es befanden sich keine Personen zum Zeitpunkt des Brandes in der Mietwohnung.

Die Bundesstraße musste für die Löscharbeiten Richtung Osten zeitweise gesperrt werden. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr Rum mit 32 Einsatzkräften, Rettung und Polizei. Weitere Erhebungen sind im Gange.

Kundl: Wegen starken Rauchs aufgewacht
In der Nacht auf Mittwoch entstand ein Brand in einer Wohnung in Kundl. Ein 54-Jähriger wachte wegen der starken Rauchentwicklung auf. Als er sah, dass bereits die gesamte Wohnung unter Rauch stand, weckte er seine Ehefrau und seinen Sohn. Zusammen mit dem 22-jährigen Sohn versuchte er den Brand, der im Bereich der Eckbank in der Küche ausgebrochen war, selbständig zu löschen. Wegen des Rauchs entschieden sich die beiden aber umgehend die Feuerwehr zu rufen.
Die Brandursache ist noch unbekannt. Durch den Brand wurden der Küchenbereich sowie der Essraum erheblich beschädigt. Personen wurden nicht verletzt.