Ebenfalls einstimmig beschlossen wurde das VP-Regierungsteam, das gemeinsam mit der SPÖ der Öffentlichkeit präsentiert wird. Weiters auf der Tagesordnung stand die Wahl der drei Bundesräte, die von der Tiroler Volkspartei zukünftig in die Länderkammer entsandt werden. Vom Landesparteivorstand einstimmig gewählt wurden Innsbrucks Seniorenbundobfrau Klara Neurauter, die bereits von März 2018 bis Oktober 2020 dem Bundesrat angehörte, AK-Vizepräsident Christoph Stillebacher aus Imst und der Osttiroler Markus Stotter, seines Zeichens VP-Landesparteiobmann-Stellvertreter und Bürgermeister von Oberlienz.
Als Stellvertreter wurden Bauernbund-Direktor Peter Raggl, der Holzgauer Bürgermeister Florian Klotz und Unternehmerin Katrin Brugger aus Hopfgarten nominiert.
Kolland neuer Landesgeschäftsführer der ÖVP
Nachdem Philipp Heel zukünftig das Büro von Landeshauptmann Anton Mattle leiten wird, wurde der bisherige Bundesrat Sebastian Kolland zum neuen Landesgeschäftsführer der Tiroler Volkspartei bestellt. Auch diese Entscheidung fiel einstimmig, teilte die Partei mit.

SPÖ-Landesparteirat stimmte für Koalition mit ÖVP
Donnerstagabend hatte der SPÖ-Landesparteirat mit nur vier Gegenstimmen für den Koalitionsvertrag mit der ÖVP gestimmt. SPÖ-Landesparteivorsitzender Georg Dornauer freute sich über die „überwältigende Mehrheit“ – mehr dazu in SPÖ stimmt für Koalition mit ÖVP.