Polizeihubschrauber
ZOOM.TIROL
ZOOM.TIROL
Chronik

Wollte Frau auffangen: Tödlich abgestürzt

Ein 75-jähriger Deutscher ist am Montag bei einer Wanderung auf das Kitzbüheler Horn rund 110 Meter über einen Steig abgestürzt und tödlich verunglückt. Zuvor soll er versucht haben, seine stürzende Frau aufzufangen, wodurch er selbst zu Sturz kam und in eine steile Rinne fiel.

Das Ehepaar wanderte Montagvormittag auf das Kitzbüheler Horn. Auf 1.720 Metern Seehöhe machte das Paar an einer Tafel Rast, als die 71-jährige Frau aus unbekannter Ursache das Gleichgewicht verlor und nach hinten stürzte. Ihr Mann versuchte sie aufzufangen und kam dabei selbst zu Sturz.

Rettungshubschrauber am Kitzbüheler Horn
ZOOM.TIROL
Die Frau wurde verletzt ins Krankenhaus St. Johann geflogen

Mann erlag seinen schweren Verletzungen

Die 71-jährige stürzte über den abfallenden Steig hinaus und kam im rutschigen Gelände mit Verletzungen zu liegen. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber geborgen und in das Krankenhaus St. Johann geflogen. Ihr Mann stürzte ebenfalls über den Steig hinaus und kam erst nach rund 100 Metern in einer steilen Rinne zu liegen. Augenzeugen verständigten die Einsatzkräfte. Der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen und wurde mit dem Polizeihubschrauber geborgen. Eine Obduktion wurde angeordnet. Seine Ehefrau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus St. Johann geflogen.

Nach Angaben mehrerer Personen hatte ein Zeuge das Unfallgeschehen beobachtet, aber die Unfallstelle wieder verlassen, nachdem er keine weitere Hilfe hatte leisten können. Die Exekutive bat diesen Zeugen sowie mögliche weitere, sich zu melden. Im Einsatz standen die Bergrettung St. Johann, zwei Rettungshubschrauber, der Hubschrauber des Innenministeriums und die Alpinpolizei.