Notarzt an Unfallstelle
Hermann Hammer
Hermann Hammer
Chronik

Mehrere schwere Fahrrad-Unfälle

Am Sonntag sind in Tirol gleich mehrere Radfahrer verunglückt: In Gschnitz kam ein Pensionist mit seinem E-Bike zu Sturz. In Gnadenwald und in Kühtai kollidierten Rennradfahrer mit Autos und verletzten sich dabei jeweils schwer.

Der Unfall in Gschnitz (Bezirk Innsbruck-Land) ereignete sich am Sonntagvormittag gegen 11.00 Uhr: Ein 72-jähriger Österreicher verwechselte beim Wegfahren den an der Lenkstange befindlichen Sattelverstellhebel mit der Vorderbremse und stürzte dadurch mit seinem E-Bike. Durch den Überschlag wurde der Mann, wie die Polizei mitteilte, vermutlich schwer verletzt. Er musste mit dem Notarzthubschrauber in die Universitätsklinik nach Innsbruck geflogen werden.

Gegen Windschutzscheibe geprallt

In Gnadenwald (ebenfalls Bezirk Innsbruck-Land) kam es gegen 10.00 Uhr auf der L255 vormittags zu einem Zusammenstoß zwischen einem 67-jährigen österreichischen Rennradfahrer und dem Auto einer 28-Jährigen. Der Mann prallte mit seinem Gesicht gegen die Windschutzscheibe und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Auch er musste mit dem Heli in die Innsbrucker Klinik geflogen werden. Die Landesstraße war im Bereich der Unfallstelle für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt.

ÖAMTC-Helikopter landet auf dem Dach der Klinik Innsbruck
ORF

Rennradfahrer durchschlug Heckscheibe

Um 12.00 Uhr schließlich kam es zu einer ähnlichen Kollision in Kühtai (Bezirk Imst): Eine 21-jährige Österreicherin lenkte ihren Pkw auf der Sellraintalstraße in Richtung Kematen. Als sie anhielt, um nach links abzubiegen, konnte ein 32-jähriger Deutscher mit seinem Rennrad nicht mehr rechtzeitig anhalten oder vorbeifahren und stieß frontal gegen das Heck des Autos. Er durchschlug die Scheibe und blieb auf der Fahrbahn liegen.

Der vermutlich schwer verletzte Deutsche wurde von der Rettung in das Bezirkskrankenhaus nach Hall gebracht. Am Rennrad entstand Totalschaden, auch das Auto wurde erheblich beschädigt.