Der Deutsche war zur Mittagszeit am Unterberghorn mit einem geliehenen und neuen Schirm gestartet. Anfangs gewann der Pilot in der Thermik rasch an Höhe. In einer Höhe von mehreren hundert Metern klappte plötzlich der Schirm an der linken Seite ein. Es kam zu einem Spiralsturz und die Leinen verfingen sich.

Der Pilot musste den Notschirm auslösen. Das nicht mehr lenkbare Fluggerät verfing sich daraufhin unterhalb der Bergstation im Tragseil der Unterberghornbahn und dann auch noch in den Rollen einer Stütze. Der 37-Jährige musste von zwei Bergrettern geborgen werden. Die Seilbahn musste für über eine Stunde den Betrieb einstellen. Während der Pilot den Vorfall unverletzt überstand, ist der neue Schirm ein Totalschaden.