Sixtus Lanner bei Rede mit Blasmusik im Hintergrund
Tiroler VP
Tiroler VP
Politik

ÖVP-Politiker Sixtus Lanner verstorben

Am Mittwoch ist der ehemalige Direktor des Österreichischen Bauernbundes, ÖVP-Generalsekretär und langjährige Nationalrat Sixtus Lanner verstorben. Der Wildschönauer Ehrenbürger wurde 88 Jahre alt. In Tirol und von der Bundespolitik werden seine Verdienste gewürdigt.

Lanner war von 1969 bis 1976 Direktor des ­Österreichischen Bauernbundes sowie ab 1971 bis 1996 Abgeordneter im Nationalrat. Von 1976 bis 1982 war der Bergbauernsohn Generalsekretär der ÖVP, von 1977 bis 1982 außerdem Vizepräsident der Europäischen Union Christlicher Demokraten sowie ab 1974 Mitglied und von 1987 bis 1992 Präsident der Agrarkommission des Europarates.

Einsatz für Digitalisierung

Lanner setzte im Laufe seiner politischen Karriere Initiativen zu den Themen Digitalisierung und Dezentralisierung. Verdienste erwarb er sich auch in der Dorferneuerung und in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Der Bergbauernsohn war verwitweter Vater von drei Kindern. Seine Beerdigung wird am Montag den 18. Juli um 18.30 Uhr in Oberau stattfinden.

Würdigung von Platter und Mattle

Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) nennt Lanner unter anderem einen Vordenker und leidenschaftlichen Verfechter des ländlichen Raums. In Erinnerung bleiben werde er als engagierter Kopf in Landwirtschaftskammer und Bauernbund, sowie als Initiator der Arbeitsgemeinschaft Ländlicher Raum und Organisator des ersten Bürgermeistertags.

Sixtus Lanner beim Festakt „70 Jahre Tiroler Volkspartei“ u.a. mit Helga Machne und LGF Martin Malaun
Tiroler VP/Frischauf
Sixtus Lanner beim Festakt „70 Jahre Tiroler Volkspartei“ u.a. mit Helga Machne und LGF Martin Malaun

Von ÖVP-Landesparteiobmann Anton Mattle heißt es, mit dem Tod von Sixtus Lanner verliere die Volkspartei ein politisches Vorbild und einen treuen Wegbegleiter. Er sei ein bodenständiger, aufrechter Vertreter für Österreichs Bauern und für die Landwirtschaft in unserem Land gewesen. 

Über Parteigrenzen hinweg geschätzt

Lanner war auch über Parteigrenzen hinweg geachtet und geschätzt. Eine persönliche Freundschaft verband ihn etwa mit Ex-Bundespräsident und SPÖ-Spitzenpolitiker Heinz Fischer. Diese Eigenschaften hob auch Bundeskanzler und ÖVP-Bundesparteiobmann Karl Nehammer in einer Reaktion hervor. Lanner sei ein „verbindender Politiker“ gewesen, der „stets das Gemeinsame in den Vordergrund gerückt hat und deswegen über die Parteigrenzen hinweg höchstes Ansehen genoss“. In unterschiedlichen Funktionen habe der Tiroler „viel für die Volkspartei und die Republik Österreich geleistet“, so Nehammer, der der Familie sein Beileid aussprach.

Trauer auch bei Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig: „Mit Sixtus Lanner verlieren wir einen leidenschaftlichen Tiroler, einen großen Österreicher und begeisterten Europäer“, erklärte Totschnig gegenüber der APA. Zudem habe Lanner seine „Wurzeln als Bauern-Sohn“ nie vergessen.