Die aktuellen Landesförderungen betreffen unter anderem die Errichtung sowie den Um- und Ausbau von Betriebsstandorten, Investitionen in neue Maschinen, die Schaffung von Räumlichkeiten für Forschung und Entwicklung sowie den Neubau einer Betriebsstätte.
Wirtschaftslandesrat Anton Mattle (ÖVP), auf dessen Antrag hin die Ansuchen genehmigt wurden, betonte, das Förderprogramm komme im Endeffekt allen Tirolerinnen und Tirolern zugute. Denn wenn es ausreichend Arbeitsplätze und Perspektiven in einer Region gebe, sei diese attraktiv. „Im Rahmen der aktuellen Förderungen lösen wir ein Investitionsvolumen von insgesamt 21 Millionen Euro aus“, so Mattle.
Zum Impulspaket Tirol
Mit dem Impulspaket Tirol werden seit 2014 Vorhaben unterstützt, durch die besondere Impulse für ein nachhaltiges Wachstum und die Sicherung der Beschäftigung in Tirol erreicht werden. Förderempfänger sind in erster Linie kleine und mittlere Unternehmen des produzierenden Sektors. Gefördert werden insbesondere Betriebsansiedelungen oder -erweiterungen sowie Produkt- oder Verfahrensinnovationen. Die Förderung wird als nicht rückzahlbarer Einmalzuschuss gewährt und beträgt maximal fünf Prozent der förderbaren Kosten.