Acht Stunden lang kontrolliert vergangenen Mittwoch Polizistinnen und Polizisten gemeinsam mit Technikern von Land und ASFINAG den Schwerverkehr auf den Tiroler Hauptdurchzugsstrecken und auf vielbefahrenen Landesstraßen. Überprüft wurden dabei u.a. die Lenk- und Ruhezeiten, die Beladung der Schwerfahrzeuge, der technische Zustand des Fahrzeugs sowie die Sicherung des Transportguts.
Bei rund 110 Schwerfahrzeugen wurden Übertretungen festgestellt, 31 Fahrzeuglenkerinnen und -lenkern wurde die Weiterfahrt untersagt, in vier Fällen wurde sogar das Kennzeichen abgenommen.

Massiver Rostbefall festgestellt
Über 100 Mal wurden technische Mängel festgestellt, teils waren sie massiv, berichtet die Polizei. Die Lenker wurden je nach Schwere des Mangels entweder der Behörde angezeigt oder bekamen ein Organstrafmandat. Ein Schwerfahrzeug aus Italien rostete stark am Fahrgestell und an den Bremsen, dem Lenker wurde sofort die Weiterfahrt untersagt, das Kennzeichen wurde abgenommen und das Fahrzeug mit einem Tieflader abtransportiert.
In 80 Fällen wurden Übertretungen bezüglich Lenk- und Ruhezeiten festgestellt, 33 Lkws waren zu schwer, bei zehn war die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert.