Ihre 133 Jahre merkt man der alten Zahnradbahn nicht an. Generalüberholt meisterte sie am Freitag ihre Jungfernfahrt. Ein Jahr lang wurden auf der sechs Kilometer langen Strecke Tonnen an Schotter und Schienen verbaut. Das Land hat fünf Millionen Euro gezahlt und ist jetzt Mehrheitseigentümer.
Achenseebahn fährt wieder
Seit Samstag fährt die Achenseebahn wieder von Jenbach in Tirol hinauf an den See. Vor ein bisschen mehr als zwei Jahren musste die Achenseebahn AG Insolvenz anmelden. Dann sprang das Land ein.
Geisler: Basis für die Zukunft geschaffen
LHStv Josef Geisler (ÖVP) sagt, die Achenseebahn sei leider in eine Schieflage gekommen. Für das Land Tirol und ihn sei es ganz wichtig gewesen, dieses für die Achenseeregion wichtige Kulturgut und Kleinod am Leben zu erhalten. „Ich glaube wir haben jetzt eine Basis geschaffen, dass man erfolgreich in die Zukunft dampfen kann“, so Geisler.

Dass die alte Bahn wieder dampft, berührte am Freitag viele. Ab Samstag fährt die Achenseebahn zunächst dreimal täglich an den Wochenenden, ab Ende Mai ist ihr Pfeifen dann auch wochentags wieder zu hören.