Der Pragser Wildsee ist ein beliebtes Fotomotiv, derzeit ist der See noch von einer dünnen Eisschicht überzogen. Das wurde einer Familie aus Italien zum Verhängnis: Die beiden Eltern brachen am Ostermontag mit ihrem vier Monate alten Baby im Eis ein. Eine Person, die der Familie zuhilfe kommen wollte, brach ebenfalls ein, wie das Südtiroler Nachrichtenportal „stol.it“ berichtete, weiteren Helfern erging es gleich.

Insgesamt mussten acht Personen dem Wasser gerettet werden. Alle Personen wurden verletzt, zwei davon schwer. Das vier Monate alte Baby wurde laut stol.it in die Klinik nach Innsbruck geflogen, die anderen Verletzten wurden in die Krankenhäuser Brixen und Bruneck gebracht. Zwei Rettungshubschrauber, das Weiße Kreuz, die First Responder, die Bergrettung, die Freiwilligen Feuerwehren von Prags, Sand in Taufers und Welsberg sowie die Wasserrettung waren im Einsatz, um die Menschen aus dem See zu retten.

Mehrere Einsätze am Osterwochenende
Bereits am Ostersonntag wurden die Einsatzkräfte mehrmals zum Pragser Wildsee gerufen, um Personen aus dem See zu retten. Der Landesfeuerwehrverband warnte aufgrund der steigenden Temperaturen vor dem Betreten der zugefrorenen Eisflächen. Der Pragser Wildsee ist bei Touristen sehr beliebt, das führte zuletzt immer wieder zu Problemen – mehr dazu in Pragser Wildsee: Erstmals Pkw-Sperren.