Die Frau war gegen 16.45 Uhr auf dem Talbach-Wanderweg in Richtung Zell am Ziller unterwegs, als plötzlich der Hund, der einer Bekannten gehört, ausbüchste. Dabei geriet er in das darunterliegende und steile Gelände des Klettersteigs. Die Frau konnte den Hund soweit beruhigen, dass dieser auf einem Felsvorsprung sitzen blieb, während sie einen Notruf absetzte.

Hund über Notausstieg aus dem Klettersteig befreit
Sechs Bergretter der Ortsstelle Zell am Ziller begaben sich daraufhin zum Klettersteig. Einem Bergretter sei es gelungen, über den Klettersteig zum Hund „Myla“ vorzudringen, ihn unter den Arm zu nehmen und über einen Notausstieg zum Wanderweg zurückzubringen, schildert der Leiter der Bergrettung Zell am Ziller, Gerhard Daum. Die Frau sei sichtlich froh gewesen, dass der Hund das Abenteuer ohne Verletzungen überstand.

An dem einstündigen Einsatz war neben der Bergrettung auch die örtliche Polizei beteiligt.