Sonnenschutz
Hella Sonnenschutz
Hella Sonnenschutz
Wirtschaft

Sonnenschutzfirma Hella mit Umsatzplus

Das auf Sonnen- und Wetterschutz spezialisierte Unternehmen Hella mit Sitz in Abfaltersbach in Osttirol hat im Vorjahr seinen Umsatz auf 192,5 Mio. Euro steigern können. Hella hat weltweit mehr als 1.300 Mitarbeiter.

Hella profitierte von der Bereitschaft der Kunden, in die eigenen vier Wände und speziell in den Outdoor-Bereich zu investieren. Das Unternehmen konnte so im Jahresvergleich den Umsatz um 6,5 Millionen oder 3,5 Prozent steigern.

Das sei zwar nicht ganz das Ziel, das sich die Firma selbst gesetzt hatte, hieß es. Man sei aber trotzdem zufrieden, dass das Unternehmen im In- und im Ausland gewachsen sei. Dabei sei vor allem die Nachfrage nach Terrassenüberdachungen sowie Auf- und Unterglasmarkisen enorm gewachsen.

Sonnenschutz
Hella Sonnenschutz

Instabile Lieferketten und Rohstoffmangel

Damit ist Hella Österreichs Marktführer, dennoch plagen die Geschäftsleitung auch Sorgen wegen instabiler Lieferketten und wegen des Rohstoffmangels vor allem bei Stahl und Aluminium. Die Geschäftsleitung hofft auf eine baldige Stabilisierung der geopolitischen Lage, um an das Geschäftsergebnis vom letzten Jahr anknüpfen zu können.

Hella ist in neun europäischen Ländern mit eigenen Niederlassungen vertreten und beschäftigt weltweit 1.300 Mitarbeiter. Das Unternehmen produziert eigenen Angaben zufolge am Stammsitz durch ein eigenes Wasserkraftwerk und die Beteiligung an einem Biomasse-Heizwerk mehr Energie, als verbraucht wird.