Blick in eine Kassa.
APA/GEORG HOCHMUTH
APA/GEORG HOCHMUTH
Chronik

Trio unterschlug über 100.000 Euro

Eine vermutlich großangelegte Veruntreuung ist in Ellmau (Bezirk Kufstein) aufgeflogen: Drei Beschäftigte der Ski-Welt Wilder Kaiser werden verdächtigt, in einem Skirestaurant in den letzten Wochen mehr als 100.000 Euro unterschlagen zu haben.

Das Trio – eine 32-Jährige und ihre Kollegen im Alter von 21 und 36 Jahren – dürfte seit Mitte Dezember sein Unwesen in Ellmau getrieben haben, vermutet die Polizei. Am Samstag wurden alle drei verhaftet. Dabei wurde auch die unterschlagene Tagesbeute von 2.400 Euro sichergestellt.

Bahnbetreiber schöpften Verdacht

Wie die Ermittler erklärten, hatten die drei Verdächtigen die Gäste bei Bestellungen im Restaurant offenbar jedes Mal gefragt, ob ein Kassabon gewünscht sei. Wenn das nicht der Fall war, dürften sie die Bestellung im System sofort storniert haben, kassierten das Geld dafür aber offenbar selbst ein.

Irgendwann war im Restaurant dann aber aufgefallen, dass die Tageslosung trotz gutem Betrieb immer dann niedrig ausfiel, wenn die drei im Dienst waren. Hatten sie dagegen frei, waren die Tagesverdienste sogar an ruhigen Tagen deutlich besser.

Software deckte Veruntreuung auf

Mittels einer eigens installierten Software ist der Bahnbetreiber dem Trio dann aber offenbar auf die Spur gekommen. Ein Schaden von 109.000 Euro sei sicher, bestätigte die Polizei. Laut den Ermittlern könnte die gestohlene Geldsumme auch noch höher sein.

Die Angestellten wurden vom Arbeitgeber sofort freigestellt. Im Anschluss an die Festnahmen seien auch die Wohnungen der drei Verdächtigen durchsucht worden. Die Frau und die beiden Männer sind derzeit in Haft. Sie werden angezeigt.