Antikörpertest in Eisenstädter Testzentrum, Ein Schild mit der Aufschrift „Teststraße“
ORF
ORF
Coronavirus

Test-Straßen: Serverprobleme behoben

In den Tiroler Test-Straßen ist es am Dienstagnachmittag zu Verzögerungen gekommen. Grund war der Ausfall eines Servers bei einem externen Unternehmen, teilte das Land Tirol mit. Am Dienstagabend konnten die technischen Probleme wieder behoben werden.

Auf Grund von Serverprobleme konnten am Dienstagnachmittag die für die Test-Registrierung notwendigen QR-Codes nicht eingescannt und damit nicht elektronisch erfasst werden. Die Daten wurden anschließend manuell in das System eingepflegt. Aufgrund des erhöhten Zeitaufwands müsse mit längeren Wartezeiten gerechnet werden, hieß es am Dienstag. Mittlerweile sind diese Probleme behoben.

PCR-Gurgeltests sind nicht betroffen

Ein gänzlich unabhängiges System seien die PCR-Gurgeltests, die inzwischen an vielen Standorten in ganz Tirol, zum Beispiel in Supermärkten angeboten werden. Hier funktioniert zwar die Eingabe, allerdings sind bei den Testergebnissen Verzögerungen weit über 30 Stunden bekannt geworden. Das Problem liege hier wohl in der Logistik, also in der Abholung und Lieferung der abgegebenen Testkits ins Labor, erklärte der Leiter des Corona-Krisenstabes Elmar Rizzoli dazu am Montag.