Laut Lawinenwarndienst kommt es zu einem markanten Anstieg der Gefahr von trockenen und nassen Lawinen. Trockene Schneebretter seien oberhalb von rund 2.400 Metern zu erwarten, Nass- und Gleitschneelawinen unterhalb.
Lawinengefahr nimmt im Tagesverlauf zu
Am Vormittag werde noch eine recht günstige Lawinensituation herrschen. Dann komme es zu einem schnellen Anstieg der Lawinengefahr mit Intensivierung der Niederschläge. Nasse Lawinen könnten die durchnässte Schneedecke mitreißen und groß werden, warnten die Experten. Dies gelte für alle Expositionen zwischen etwa 1.900 und 2.400 Metern. Mit Neuschnee und Sturm würden die Triebschneeansammlungen im Tagesverlauf deutlich anwachsen, vor allem oberhalb von rund 2.400 Metern, so der Lawinenwarndienst.