Eine Person, für die ein positives Testergebnis mit Omikron-Mutationsverdacht vorliegt, war mit dem Regionalbus 4176 in Richtung Nassereith von 17.54 bis 18.35 Uhr von Innsbruck nach Telfs unterwegs. „Bei dem vorliegenden Fall handelt es sich um eine Person, die direkt per Flug London-Innsbruck von Großbritannien nach Tirol zurückgereist ist“, erklärt der Leiter des Corona-Einsatzstabes Elmar Rizzoli.
In Tirol liegt damit ein weiterer Verdachtsfall auf die Omikron-Variante vor. Die Anzahl der bestätigten Omikron-Infektionen in Tirol liegt nach derzeitigem Kenntnisstand bei sechs, diese Fälle gelten laut dem Land mittlerweile wieder als genesen.
Selbstanmeldung zu PCR-Test mit Code
Um eine schnellstmögliche Testanmeldung für die von dem Aufruf betroffenen Personen abzuwickeln, wurde ein eigener Anmeldevorgang bereitgestellt: Über www.tiroltestet.at Anmeldung zum PCR-Test auswählen und „Öffentlicher Aufruf/Ich habe von der Behörde die Info erhalten, mich zu melden“ auswählen. Dort sind der Code "Aufruf-Bus-15122021" einzugeben und die Anmeldedaten auszufüllen.
PCR-Tests für Reiserückkehrer
Reiserückkehrern wird neben dem PCR-Test nach der Einreise auch ein PCR-Test am fünften und zehnten Tag empfohlen. Über www.tiroltestet.at ist eine entsprechende Einmeldung möglich. Eine Einmeldung ist weiterhin auch über https://corona.leitstelle.tirol, Auswahl „Ich bin ReiserückkehrerIn“, möglich.