Das Land Tirol bestätigte am Donnerstagnachmittag, dass Gesundheitsdirektor Thomas Pollak mit 1. Jänner in die tirol kliniken zurückkehren wird. Dort werde er künftig die Geschäftsführung der tirol kliniken in medizinisch-strategischen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten unterstützen, wie es hieß.
Nur wenige Monate im Amt
Thomas Pollak war erst seit 1. Februar in der Spitzenfunktion als Gesundheitsdirektor tätig. Er wollte vor allem die Impfungen rasch vorantreiben und die Testkapazitäten im Land ausbauen, wie er immer betonte. Der Posten des „Gesundheitsdirektors“ war auf Empfehlung der sogenannten Ischgl-Kommission im Zuge der Pandemie neu geschaffen worden – als Bindeglied zwischen politischer Ebene und den Krankenanstalten in der Praxis.
Vieles im Pandemie-Management ist dann wohl doch nicht so gelaufen wie man es erwartet hatte – das muss man nach diesem Knalleffekt in den Personalagenden des Landes annehmen. Hinter den Kulissen ist auch von inhaltlichen Differenzen zwischen Thomas Pollak und Gesundheitslandesrätin Annette Leja (ÖVP) zu hören. Der Rücktritt kommt jedenfalls überraschend und mitten in einer Akutphase der Pandemie.
Ärztin vorübergehend Gesundheitsdirektorin
Die Stelle des Landesgesundheitsdirektors werde jetzt neu ausgeschrieben und so rasch wie möglich nachbesetzt, meldete das Land. Mit der interimistischen Leitung der Gesundheitsdirektion wird die erfahrene Ärztin sowie langjährige Mitarbeiterin im Gesundheitswesen des Landes Theresa Geley betraut. Sie bringe viel Erfahrung im Bereich Prozess-, Projekt- und Qualitätsmanagement mit und war zuletzt Mitarbeiterin im Büro von Gesundheitslandesrätin Annette Leja, wurde betont.