Vor genau einem Jahr, am 12. November 2020, wurde die bisherige Höchstzahl an Infizierten in Tirol erreicht, damals wurden 8.332 CoV-Fälle gemeldet. Mit Freitag ist diese Marke übertroffen, wobei die Tendenz beim Infektionsgeschehen weiter steigend ist. Seit dem Vortag kamen innerhalb von 24 Stunden damit 1.054 Neuinfektionen dazu. Erst dreimal seit Beginn der Pandemie gab es in Tirol damit mehr als 1.000 CoV-Infektionen innerhalb eines Tages.
Tirol lag bei der Sieben-Tages-Inzidenz zwar weiter unter dem Österreich-Durchschnitt, die Kurve ging seit Mitte Oktober aber deutlich nach oben.
„Dynamisches Infektionsgeschehen“, Behörde am Anschlag
Der CoV-Einsatzstab des Landes sprach am Freitag von einem derart „dynamischen Infektionsgeschehen“, dass ein reguläres Contact Tracing nicht mehr möglich sei – mehr dazu in Nur positiv Getestete müssen sich absondern. Die Nachverfolgung von Infektionsketten war vorerst nur mehr bei gehäuften Fällen in Alten- und Pflegeheimen, in Gesundheitseinrichtungen und Schulen vorgesehen.
Kontaktpersonen und Familienmitglieder von positiv Getesteten wurden dazu aufgerufen, auch ohne Quarantäneanordnung Kontakte zu meiden, den eigenen Gesundheitszustand im Auge zu behalten und sich zu einem Coronavirus-Test anzumelden.

Drei Todesfälle nach CoV-Infektion
Die Zahl der CoV-Patienten in den Tiroler Krankenhäusern blieb weitgehend gleich, wenn auch auf hohem Niveau. 160 Betroffene mussten am Freitag im Spital behandelt werden, 40 davon auf einer Intensivstation. Seit dem Vortag waren allerdings drei weitere Todesfälle nach einer CoV-Infektion zu verzeichnen. Insgesamt starben Tirol seit Beginn der Pandemie 684 Menschen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Erkrankung.

Am Sonntag grünes Licht für Lockdown für Ungeimpfte
Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) verpasste am Freitag dem von ihm bereits gestern ventilierten Lockdown für Ungeimpfte einen konkreten Zeitplan. Man wolle am Sonntag „grünes Licht“ für einen solchen Lockdown geben, sagte er bei einer Pressekonferenz zur „Blackout“-Übung in Innsbruck.
Davor würde es am Wochenende eine virtuelle Konferenz mit den Landeshauptleuten geben und zudem am Sonntag eine Sitzung des Hauptausschusses des Nationalrats – mehr dazu in Kanzler: Am Sonntag grünes Licht für Lockdown für Ungeimpfte.