Zumindest auf einer Antriebsachse müssen Lkws über 3,5 Tonnen und Omnibusse seit Montag Winterreifen montiert haben. Außerdem müssen die Lenker Schneeketten mit sich führen. Mit dieser Regelung soll verhindert werden, dass hängengebliebene Schwerfahrzeuge den gesamten Verkehr lahmlegen.
Polizei kündigt strenge Kontrollen an
Vor allem jetzt zu Beginn der kalten Jahreszeit soll die Winterreifenpflicht streng kontrolliert werden, kündigte die Tiroler Polizei bereits an. Pkws benötigen Winterreifen nur bei Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis.

Die Polizei verwies aber darauf, dass bei einer Temperatur unter sieben Grad Sommerreifen einen deutlich längeren Bremsweg als üblich verursachen können. Bei Verstößen gegen die Winterreifenpflicht ist mit Strafen von bis zu 5.000 Euro zu rechnen.