Kurz nach 22.00 Uhr rückte die Feuerwehr zu dem Brand aus. Zu diesem Zeitpunkt stand das Mehrfamilienhaus am Haidenhof in Lienz bereits in Vollbrand. Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Gebäude.
Verstärkt wurden die Lienzer Feuerwehrleute von Einsatzkräften aus Gaimberg, sie konnten ein Übergreifen des Feuers auf andere Häuser verhindern. Im Zuge der Löscharbeiten konnten auch alle Haustiere aus dem Mehrfamilienhaus gerettet werden.
Zwei Personen erlitten beim Brandeinsatz Verletzungen unbestimmten Grades – ein Hausbewohner und ein Feuerwehrmann wurden in das Krankenhaus Lienz gebracht. Nach dreieinhalb Stunden war der Brand weitgehend gelöscht. Die Ursache für das Feuer und die Höhe des Schadens sind noch nicht klar.
Defekte Neonröhre Auslöser für Großbrand in Tristach
Zu einem Großbrand in der Nähe von Lienz, in Tristach, mussten in der Nacht auf Dienstag Hunderte Feuerwehrleute ausrücken. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, führte mit großer Wahrscheinlichkeit eine defekte Neonröhre im Bereich eines Heizungsraumes zu dem Brand – mehr dazu in Defekte Neonröhre verursachte Brand.