Seit seinem zwölften Lebensjahr hat sich der heute 23-Jährige dem Freerunning-Sport beim Tiroler Parkour-Pionier Lukas Steiner verschrieben. Auf seinen Weltrekordversuch bereitete sich der gelernte Optiker gut vor. Die letzten zwei Wochen trainierte er intensiv auf Sprungkraft und Sprungweite trainiert. In den letzten drei Tagen habe er nur mehr mobilisiert und gedehnt.
3,30 Meter sprang der Wattener am Freitag in Hall locker aus dem Stand, dann waren es 3,35 Meter, ehe er im dritten Versuch 3,40 Meter schaffte. Jetzt müssen die Aufzeichnungen noch an Guiness World Records geschickt werden. In ein paar Wochen kann Lorenz Wetscher dann seinen neuen offiziellen Weltrekord mit 3,40 Meter im Standweitsprung zwischen zwei Objekten in Händen halten.
Sprung musste genau dokumentiert werden
Für das Guiness Buch der Rekorde musste der große Sprung bis ins Kleinste dokumentiert werden. Der Ziviltechniker Wolfgang Jäger sagt, man nehme mit einem geeichten und kalibrierten Maßband die Höhe und Breite der Sprungkästen ab und man überwache die Distanz.