Der Tourismusverband „Innsbruck und seine Feriendörfer“ mit 41 Gemeinden ist einer der bedeutendsten in Tirol. Am 29. November sind die Mitglieder zur Wahl gerufen. Es ist eine Listenwahl und dieser Tage beginnt die Einreichfrist. Jahrzehntelange Praxis war, dass man sich im Vorfeld auf eine Liste einigte und ausverhandelte, wer welche Positionen übernimmt.
Drei Stimmgruppen – je nach Beitragshöhe
Eine Tourismusverbandswahl ist keine herkömmliche Wahl. Das System ist komplizierter. Die zahlenden Mitglieder im Verband werden in drei Stimmgruppen eingeteilt – je nach der Höhe der geleisteten Beiträge.
Somit befinden sich in Gruppe eins jene Mitglieder, die am meisten zahlen, in der Gruppe drei die Abgaben-Schwächsten. Jede Stimmgruppe entsendet vier Personen in den Aufsichtsrat. Dieser wählt dann den Obmann und seine Stellvertretung. Die Mitglieder können aber nur Listen ihrer eigenen Stimmgruppe wählen, und das macht es diesmal spannend.

Amtierender TVB-Obmann will wieder antreten
Der derzeit amtierende TVB-Obmann Karl Gostner will wieder antreten. Gostner ist in Stimmgruppe drei, und dort könnte ihm der Innsbrucker Hotelier und Handelsunternehmer Thomas Hudovernik massiv Konkurrenz machen. Hudovernik lässt sich diesbezüglich noch nicht in die Karten blicken.

Auch der Landtagsabgeordnete Mario Gerber (ÖVP) brachte sich in Stellung. Dem Hotelier, Wirtschaftskammerfunktionär und Innsbrucker Wirtschaftsbundobmann werden ebenso Ambitionen nachgesagt. Er würde mit seiner Liste in Stimmgruppe zwei kandidieren.

Das Rennen um den Sessel des mächtigen TVB-Chefs dürfte begonnen haben. Diese Position ist mit 78.000 Euro brutto jährlich dotiert.