Wie die Polizei am Donnerstag bekannt gab, sind die beiden Skulpturen des Tiroler Künstlers offenbar bereits Ende August aus einem Seminarhotel im Großraum Innsbruck gestohlen worden, das die Kunstwerke erworben und dort ausgestellt hatte. Als Tatzeitpunkt wird vom Zeitraum zwischen dem Nachmittag des 19. und dem Nachmittag des 20. August ausgegangen.
Zwei entwendete Kunstwerke
Die erste Stahlskulptur, die entwendet wurde, trägt den Namen „Engel“. Sie ist rund 120 hoch. Die zweite verschwundene Skulptur ist eine Kugel mit dem Titel „Inside“. Sie hat etwa 20 Zentimeter Durchmesser.

Im betroffenen Bereich des Hotels habe es laut den Ermittlern keine Überwachungskameras gegeben, weshalb der Diebstahl nicht aufgezeichnet werden konnte und offenbar auch nicht sofort bemerkt wurde. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag.
Telfer Metall-Künstler
Der 60-jährige Künstler Bernhard Witsch, der die Skulpturen angefertigt hatte, wohnt und arbeitet in Telfs und ist ursprünglich gelernter Maschinenschlosser. Er bezeichnet sich selbst als „Rostbaron“ weil er viele seiner Kunstwerke aus rostigen Stahlteilen oder Schrott schweißt. Seine Skulpturen sind in der Vergangenheit mehrfach ausgezeichnet und ausgestellt worden.