Bei der Umrüstung wird der sogenannte „Tunnelkopf“ komplett erneuert. Das ist die Schaltzentrale für die Überwachungs- und Informationssysteme in den Tunnels von den Ampeln über elektronische Hinweise bis hin zu Sensoren. Auch die Anbindung an Verkehrsbeeinflussungsanlagen der Autobahnen ist betroffen. Das neue System soll die Tunnelüberwachung bestmöglich gegen Ausfälle schützen, so die ASFINAG. Das System soll dadurch auch gegen Hackerattacken oder andere IT-Probleme abgesichert werden.
Im Zuge der Tunnelkopf-Erneuerung muss die Hardware im Tunnel ausgetauscht werden. Danach folgen Funktionstests des neuen Systems. Der Bergisel-Tunnel der Inntalautobahn wird deshalb in dieser Woche von Montag bis Mittwoch jeweils ab 20.00 Uhr gesperrt. Die Sperre dauert bis 5.00 Uhr, für den Verkehr gibt es eine Umleitungsregelung.
Tunnelkopf-Erneuerung am Arlberg bei großer Sanierung
Österreichweit tauscht die ASFINAG in den kommenden drei Jahren die Hard- und Software-Systeme von insgesamt 140 Autobahn- und Schnellstraßentunnel aus. Beim Amraser Tunnel ist die Umrüstung bereits erfolgt. Im Raum Innsbruck dürfte demnächst der Wiltener Tunnel folgen. Beim Arlberg-Straßentunnel soll die Erneuerung des Tunnelkopfs im Zuge der ohnehin geplanten Sanierung im kommenden Jahr erfolgen – mehr dazu in Arlbergtunnel wird für elf Monate gesperrt.