Mit Stand vom Donnerstag, wurden in Tirol insgesamt 893.385 Corona-Impfungen durchgeführt, davon 471.481 Erst- und 421.574 Zweitimpfungen. Die Zahl der Personen, die Coronaviren ausscheiden dürfte derzeit nicht wesentlich steigen oder fallen. Zumindest liefert das Abwassermonitoring darauf einen Hinweis, wo das Niveau schon in der zweiten Woche konstant ist und etwa dem Stand seit Anfang August entspricht.
Sieben Patienten auf einer Intensivstation
Innerhalb von 24 Stunden wurden 96 Personen neu als infiziert gemeldet, 49 gelten hingegen wieder als genesen. 1.154 Personen gelten damit derzeit in Tirol als infiziert. In den Tiroler Spitälern befanden sich am Donnerstag 55 Covid-Patienten in stationärer Behandlung, das ist ein Plus von drei Personen im Vergleich zum Vortag. Sieben Patienten davon liegen auf einer Intensivstation, das ist um einer weniger als am Vortag.
Von den aktuell 48 Covid-Patienten auf einer Normalstation wurden nach derzeitigem Kenntnisstand 16 Personen als vollimmunisiert gemeldet. Von den sieben Covid-Patienten auf einer Intensivstation waren nach derzeitigem Kenntnisstand zwei Personen vollimmunisiert.
Impfbus vor Sillpark und Supermärkten
Der Impfbus des Landes macht dieses Wochenende beim Einkaufszentrum Sillpark in Innsbruck Station. Am Freitag von 12.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr sind dort Erst- und Zweitimpfungen möglich.

Außerdem macht erstmals der Impfbus in Kooperation mit dem Samariterbund Tirol Halt an ausgewählten Supermärkten: Am Freitag von 12.00 bis 18.00 Uhr beim Interspar in Kufstein und am Samstag von 9.00 bis 16.00 Uhr beim Interspar Wörgl. Am darauffolgenden Wochenende sind es der M-Preis in Kirchbichl (Freitag, 24. September, 12.00 bis 18.00 Uhr) und der M-Preis in Ellmau (Samstag, 25. September, 9.00 bis 16.00 Uhr).