Die vierköpfige Wandergruppe aus Deutschland war am Samstag bei einer mehrtägigen Wandertour im Karwendel unterwegs. Gegen 16.40 Uhr befand sich die Gruppe etwa 40 Höhenmeter oberhalb des Karwendelhauses an einer ausgesetzten Stelle eines markierten Steiges. Der Steig ist an dieser Stelle mit einem Drahtseil versichert.
Frau verlor Gleichgewicht und stürzte in Tiefe
Die 52-jährige Deutsche hatte zu der Zeit zwei Wanderstöcke in ihren Händen und wollte diese gerade in ihre linke Hand geben, um sich am Seil festhalten zu können.

Als sie sich mit dem Rücken in Richtung des Abhangs gedreht hatte, verlor sie das Gleichgewicht und geriet in Rückenlage. Die Frau stürzte rund 100 Meter über steiles und mit Felsen durchsetztes Gelände ab.
Gäste der Karwendelhütte beobachteten den Unfall und schlugen sofort Alarm. Der Notarzthubschrauber Christophorus eins und ein Polizeihubschrauber starteten ins Karwendel. Der Polizeihubschrauber konnte nur mehr die Leiche der Frau bergen und ins Tal bringen. Die übrigen Mitglieder der Bergsteigergruppe blieben unversehrt.