Fast alle Betroffenen zeigen vermutlich dank Impfschutz nur leichte Symptome. Zwei Menschen, ein Heimbewohner sowie eine Mitarbeiterin, wurden vorsorglich stationär im Krankenhaus aufgenommen. 16 Infektionen wurden durch einen PCR-Test bestätigt, bei weiteren vier besteht aufgrund eines positiven Antigentests ein Verdacht.

Besuchsverbot als Sofortmaßnahme
Als Sofortmaßnahme wurden laut einer Aussendung des Landes Tirol alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiter getestet. Alle 48 Stunden soll es weitere PCR-Tests geben, erklärte Michael Fankhauser vom Corona Einsatzstab des Landes. Vorläufig sei es Besuchern nicht möglich, das Heim zu betreten.
Die Heimleitung stehe bereits in Kontakt mit dem Gesundheitsamt, um die notwendigen Schutzmaßnahmen vor weiteren Infektionen zu treffen. Die positiv getesteten Heimbewohnerinnen und Bewohner, die keiner Behandlung im Krankenhaus bedürfen, befinden sich in Einzelisolierung in ihren Zimmern.

Infektionen in Tirol steigen weiter
In Tirol steigen die Infektionen generell weiter an, wenngleich etwas langsamer als im österreichweiten Vergleich. Insgesamt waren am Samstag 1.097 Menschen nachweislich Coronapositiv, das sind um 130 mehr als noch am Freitag. Die Inzidenzzahl ist in Tirol auf 90,5 angestiegen, bundesweit liegt sie etwas über 115. Die Auslastung in Tirols Spitälern ist derzeit noch auf stabilem Niveau, heißt es seitens des Landes.