Der Restaurantbetreiber verständigte am Montag die Exekutive, weil er bei einem Lebensmittelgeschäft in Mayrhofen (Bezirk Schwaz) zwei junge Österreicher wieder erkannte, welche am Vortag offenbar die Zeche in seinem Restaurant geprellt hatten. Die Beamten begaben sich zum Einsatzort und konnten die zwei Beschuldigten – einen 26 jährigen Österreicher und eine 24-jährige Österreicherin – am Parkplatz vor dem Geschäft anhalten.
Zechprellerei und Ladendiebstahl
Im Zuge der ersten Befragung vor Ort zeigten sich die beiden zum Zechbetrug geständig. Daraufhin wurde im Fahrzeug des Mannes eine freiwillige Nachschau durchgeführt, wobei eine Flasche Schnaps gefunden wurde, die offenbar kurz zuvor aus dem Lebensmittelgeschäft gestohlen worden war.
Bei dem Auto selbst handelte es sich um einen Leihwagen, zu welchem bei der Polizeiinspektion Schwaz bereits eine Anzeige wegen Veruntreuung erstattet worden war.

Hotel nicht bezahlt und betrunken gefahren
Im Fahrzeug befand sich auch ein Zimmerschlüssel eines Hotels in Vomp. Die beiden Verdächtigen hatten sich offenbar in der Vorwoche in diesem Hotel eingemietet, die dreistellige Rechnung dann aber nie beglichen. Aufgrund weiterer Erhebungen werden die beiden auch verdächtigt, sich in ein weiteres Hotel in Zell am Ziller eingemietet zu haben. Auch hier wurde ein ähnlich hoher offener Betrag nie bezahlt.
Der 26-Jährige gab an, den Pkw zum Lebensmittelgeschäft nach Mayrhofen gelenkt zu haben. Ein durchgeführter Alkomattest verlief positiv und ergab eine leichte Alkoholisierung. Das Fahrzeug sowie die Zimmerschlüssel des Hotels des Hotels in Vomp wurden sichergestellt. Beide Personen werden auf freiem Fuß der Staatsanwaltschaft Innsbruck sowie der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde zur Anzeige gebracht.