Feuerwehr Wenns im Einsatz
Freiwillige Feuerwehr Wenns
Freiwillige Feuerwehr Wenns
Chronik

Zahlreiche Einsätze nach Gewittern

Seit Montagnachmittag hat es in Tirol insgesamt 273 Einsätze gegeben. Nach Angaben des Landesfeuerwehrverbandes wurden 97 Feuerwehren alarmiert. Schwerpunkte lagen zunächst im östlichen Mittelgebirge bei Innsbruck. Schäden wurden aber auch aus dem Zillertal, Landeck, dem Ötztal und Pitztal gemeldet.

Mit den ersten Gewittern gegen 15.00 Uhr standen auch die Feuerwehren wieder reihenweise im Einsatz. Besonders viele Anrufe kamen aus dem östlichen Mittelgebirge, von Aldrans über Lans bis Tulfes, Wasserschäden gab es auch im Zillertal und Sellraintal, im Bezirk Imst und im Bereich Landeck/Zams.

Fotostrecke mit 4 Bildern

Aschau—Unwetterlage-Hochwasser-Überflutung-Muren-Hagel
ZOOM.TIROL
In Aschau im Zillertal gab es Muren, Überflutungen und Hagel
Mure Mutters Götzenerstraße
Zeitungsfoto.at
Eine Mure ging auf die Götzener Landesstraße bei Mutters ab
Mure Umhausen
Zeitungsfoto.at
Eine Mure ging in Umhausen ab
Auf der B179 bei Nassereith Kontrollstelle kam es zu einem Murenabgang durch den heftigen Regen, daher wurde die Fernpass Straße komplett gesperrt.

Kennzeichen, Firmenlogos und betroffene Personen müssen verpixelt werden!

Weiter Infos Polizei Pressestelle 059133701133
Zeitungsfoto.at/Team
Eine Mure hat die Fernpassstraße bei Nassereith verlegt, die Straße musste zeitweise komplett gesperrt werden

Überflutungen und Muren

Großteils handelte es sich dabei um überflutete Straßen und Keller bzw. leichte und mittlere Erdrutsche. Auch durch Verklausungen traten einige Bäche über die Ufer. Zahlreiche Straßen mussten gesperrt werden. Sie waren zum Teil auch am Dienstagvormittag noch nicht passierbar.

In vielen Teilen Tirols wurden Erdrutsche gemeldet. Mike Maass hat einen in Schönwies per Video festgehalten.

Muren auf Fernpass und Ötztalstraße

Zwischen Nassereith und dem Fernsteinsee verlegte ein Erdrutsch die Straße zum Teil. Weil weitere Vermurungen nicht ausgeschlossen werden konnten, wurde die Straße komplett gesperrt. Am frühen Abend wurde die Straße unter Sicherheitsvorkehrungen wieder freigegeben.

Auch auf die Ötztalstraße zwischen Tumpen und Umhausen und auf die Reschenstraße zwischen Landeck und dem Reschenpass gingen am Nachmittag Muren ab, die Verbindungen sind inzwischen wieder für den Verkehr befahrbar. Laut Landesfeuerwehrverband waren im ganzen Land rund 40 Feuerwehren im Einsatz. Verletzte wurden keine gemeldet.