Bis 31. August können alle bisherigen Standorte von Impfwilligen weiter genutzt werden, teilte das Land Tirol am Mittwoch in einer Aussendung mit. Ab 1. September werden dann die Impfzentren Telfs, Landeck und Schwaz geschlossen. Außerdem werden die Standorte Kufstein, Kitzbühel und Kundl zusammengelegt und übersiedeln zum Standort Wörgl.
Impfzentrum in Innsbruck übersiedelt
„Der bisherige Standort des Impfzentrums Innsbruck in der Messehalle wird im Herbst wieder für Veranstaltungen benötigt. Wir siedeln fristgerecht in neue Räumlichkeiten in der Bachlechnerstraße um und stellen die notwendige Impf-Infrastruktur für Innsbruck und Innsbruck-Land somit auch künftig sicher“, so Gesundheitsdirektor Thomas Pollak.

Personen, bei denen die Zweitimpfung an einem anderen Ort als die Erstimpfung stattfindet, werden bei der Erstimpfung über den neuen Standort informiert. Laut Land würden Planungen für die weitere Vorgehensweise im Herbst und Winter bereits laufen.
Rund 845.000 Impfungen durchgeführt
In Tirol wurden bis Mittwoch 844.900 Impfungen durchgeführt. 410.000 Menschen sind vollimmunisiert. Von der impfbaren Bevölkerung ab 12 Jahren haben 67 Prozent zumindest eine Impfung erhalten. Das entspricht etwa 60 Prozent der Tiroler Gesamtbevölkerung.