Am Montag in den frühen Morgenstunden krachte ein mehrere Kubikmeter großer Felsen auf die Ötztalstraße – mehr dazu in Ötztalstraße bleibt nach Felssturz gesperrt. Wegen weiterer Sicherungs- und Aufräumarbeiten bleibt die Straße in Richtung Zwieselstein weiterhin gesperrt, wie das Land Tirol am Dienstag in einer Aussendung mitteilte.
Hoch- und Untergurgl weiterhin nicht erreichbar
Laut Land sei der Abbruchbereich oberhalb der Galerien labil. Darum müssen zusätzliche Posten die Hang- und Felsentwicklung laufend beobachten. Außerdem wurden am Montagabend zwei Felsblöcke gesprengt. Die Arbeiten würden laut Land davon abhängen, ob noch weiteres Gesteins- oder Erdmaterial abgeht. Die Ötztalstraße bleibt deswegen ab Zwieselstein voerst gesperrt.

„Mittlerweile sind noch zusätzlich zwei Muren an der gleichen Stelle abgegangen, die ein Auffangbecken fast aufgefüllt haben. Eine dieser Muren hat einen noch nicht gesicherten, dritten Felsblock nach unten mitgerissen, sodass jetzt die vorläufigen Sicherungsarbeiten vollumfänglich durchgeführt werden können“, so die Landesgeologin Petra Nittel-Gärtner am Dienstagvormittag. Am Nachmittag wurde die B 186 zwischen Sahnestüberl und Obergurgl im Bereich der Lekgalerie erneut vermurt. Über den Damm sei das Geröll auf die Straße gelangt.