Viel Stress haben die zwei Luchskinder noch nicht. Einen genauen Tagesablauf gebe es bei den Luchsen nicht, am aktivsten seien sie ganz in der Früh und am Abend, sagt Johannes Lukasser vom Wildpark Assling. Untertags würden sie sich eher verstecken, vor allem auch bei der großen Hitze. Mit jeder Woche seien sie aber aktiver und bald schon werden sie die Bäume erkunden und hoch oben sitzen.
Luchsnachwuchs in Osttirol
Sie kennen sie vielleicht noch, die beiden Luchsbabys, über deren Geburt im Tierpark Assling wir ja berichtet haben. Jetzt, sechs Wochen später gehts den beiden prächtig.
Noch keine Namen
Bei den Kindern handelt es sich um ein Weibchen und ein Männchen. Einen Namen tragen sie noch nicht und man habe sich auch noch keinen überlegt, sagt Johannes Lukasser. Das werde man den Kindern überlassen, „die werden sich schon was einfallen lassen“.

Ganze Verwandtschaft sorgt sich
Mittlerweile hat die gesamte Verwandschaft die Obsorge übernommen. So wie es ausschaut, wechselt man sich bei der Pflege ab. Oft könne man nicht einmal genau erkennen, wer die Mama ist, weil sich alle mit den Kleinen abgeben und kuscheln, erzählt Lukasser.

Derzeit sort noch die Muttermilch für die Gewichtszunahme. Aber gefressen wird auch schon anderes. Die Mutter bringt schon das eine oder andere Fleischstück, von dem die Jungen probieren abzubeißen.