FFP2-Maske
ORF
ORF
Coronavirus

Südtirol beendet Maskenpflicht im Freien

Das Land Südtirol beendet am 21. Juni die Maskenpflicht im Freien und damit um Wochen früher als in anderen Teilen Italiens. Als autonome Provinz kann Südtirol rechtlich eigene Wege gehen, die Sieben-Tages-Inzidenz lag am Donnerstag bei 17.

Im Freien gilt die Maskenpflicht ab kommendem Montag nur mehr, wenn es zu Menschenansammlungen kommt. Ein Mund-/Nasenschutz muss in Südtirol aber weiterhin mitgeführt werden.

In Südtirol waren am Donnerstag noch 329 aktuelle Coronavirus-Fälle zu verzeichnen, Tendenz deutlich fallend. Bei der Sieben-Tages-Inzidenz lag Südtirol zuletzt ungefähr auf dem Niveau in Österreich.

Lockerungen in der Gastronomie

Italienweit überlegt die Regierung in Rom, die Maskenpflicht im Freien mit Mitte Juli abzuschaffen. Schon zuvor gibt es weitere Lockerungen. Am Montag soll ganz Italien zur weißen Zone werden. Damit sind in Gastronomiebetrieben auch ohne Corona-Pass mehr als vier Personen aus verschiedenen Haushalten an einem Tisch erlaubt. Lockerungen gibt es auch für größere Zusammenkünfte in Restaurants und Gasthäusern wie Hochzeiten oder Taufen, sie sind aber an bestimmte Auflagen gebunden. Auch die bisherigen Ausgansgbeschränkungen sollen fallen.