Krankenhaus Zams
Hermann Hammer
Hermann Hammer
Chronik

Krankenhaus Zams erweitert

Im Krankenhaus Zams ist der Erweiterungsbau nun fertiggestellt. Der Ausbau umfasst einen neuen Eingangsbereich, die allgemeine chirurgische Station sowie eine operative Sonderklassestation. Neu entstanden ist auch eine psychiatrische Bettenstation.

Der Spatenstich für den Erweiterungsbau erfolgte bereits 2017, Ende 2019 konnten bereits drei Operationssäle, die Ambulanzbereich mit Anmelde- und Wartezonen und der Aufwach- und Intensivbereich in Betrieb genommen werden. Pandemiebedingt kam es dann zu einem kurzfristigen Baustopp.

Anmeldebereich Krankenhaus zams
Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Agentur Polak
Der neue An- und Abmeldebereich

Wohnortnahe psychiatrische Behandlung

Die nun fertiggestellten Abschnitte bieten zusätzliche 1.800 Quadratmeter pro Geschoss, auf denen u.a. auch die neugeschaffene psychiatrische Bettenstation Platz findet. „Mit diesem wesentlichen Schritt ist erstmals eine wohnortnahe stationäre psychiatrische Betreuung der PatientInnen im Tiroler Oberland möglich", so Ewald Wöll, ärztlicher Leiter des Krankenhauses. Vorerst stehen in dieser Station zehn Betten zur Verfügung, im geplanten Vollausbau, der von der Personalsituation abhängig sei, sollen es dann 24 Betten sein.

Psychiatrische Abteilung Krankenhaus Zams, Sitzecke und Pflanze
Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Agentur Polak
Die psychiatrische Abteilung vervollständigt das Angebot zur bestehenden psychiatrischen Ambulanz und Tagesklinik.

Bariatrisches Zimmer mit Patientenlift

Im dritten Obergeschoss gibt es nun deutlich mehr Platz für die allgemeine Chirurgische Station mit insgesamt 46 Betten. Dort gibt es auch ein bariatrisches Zimmer mit eigenem Patientenlift. Dies soll die Versorgung jener Patientinnen und Patienten dienen, die sich aufgrund von Übergewicht einem chirurgischen Eingriff unterziehen. Im vierten Obergeschoss befindet sich die Sonderklassestation mit 30 Betten.

Im Altbestand des Krankenhauses laufen derzeit noch Sanierungsarbeiten. Dort sollen die Akutgeriatrie, die Neurologie und eine Palliativstation eingerichtet werden. Bei den Gesamtkosten für die Baumaßnahmen im Krankenhaus Zams geht man derzeit von 109 Millionen Euro aus.