Seit 31. März musste jede Person, die Tirol verlassen wollte, einen negativen Coronavirustest vorweisen. Ausgenommen waren nur Kinder unter zehn Jahren. Zunächst war Osttirol davon ausgenommen, ab 15. April musste auch hier bei der Ausreise ein negativer Test vorgelegt werden. Das Land wollte damit das Ausbreiten von Virusmutationen verhindern.

Bis Donnerstag 0.00 Uhr hat die Polizei rund 458.000 Fahrzeuge an den Tiroler Grenzen kontrolliert, 8.553 Personen wurde die Ausreise untersagt, weil sie keinen negativen Test dabei hatten.
Tests für Längenfeld, Telfs und Abfaltersbach
Regionale Maßnahmen bleiben aber bestehen: so gilt die Ausreisetestpflicht für die Gemeinde Längenfeld im Ötztal noch bis inklusive 13. Mai, für Telfs und Abfaltersbach bleibt sie noch bis zum 9. Mai aufrecht.