„Nach 58 Jahren intensivem Einsatz im Gemeinderat, davon 34 Jahre als Bürgermeister ist es an der Zeit, die Leitung der Gemeinde in jüngere Hände zu legen,“ erklärte Edgar Kopp. Es sei nun die Aufgabe des Gemeinderats in seiner nächsten Sitzung über die Nachfolge zu entscheiden.

Edgar Kopp trat 1968 als Gemeinderat in die Lokalpolitik ein. Seit dem 3. April 1987 war er Bürgermeister der Gemeinde mit ihren mittlerweile knapp 9.500 Einwohnern. Mit der Wahl zum Bürgermeister beendete der Polizist seine Zugehörigkeit zur „Kriminalbeamteneinsatzgruppe zur Bekämpfung des Terrorismus“. Als Kriminalbeamter trat er erst 1999 in den Ruhestand.
Bestes Wahlergebnis für Kopp 2004
Die SPÖ Rum verfehlte mit Bürgermeister Edgar Kopp 1992 um 35 Stimmen die absolute Mehrheit, konnte diese 1998 aber wieder zurückgewinnen und bis zur Gemeinderatswahl 2016 erfolgreich verteidigt werden. Sein persönlich bestes Wahlergebnis konnte Edgar Kopp 2004 feiern, als er im ersten Wahlgang mit 64 Prozent der Stimmen als Bürgermeister bestätigt wurde.

Zuletzt verlor Kopp bei der Bürgermeisterdirektwahl 2016 zwar fast zwölf Prozentpunkte, konnte mit 50,73 Prozent aber zumindest eine Stichwahl gerade noch verhindern.