Ein 22-jährige Autolenker war am Freitag gegen 14.00 Uhr auf der Brennerautobahn Richtung Norden unterwegs, als er mit seinem Wagen einen vor ihm fahrenden Lkw am linken Heck touchierte. Durch den Aufprall wurde die rechte Seite des Autos aufgerissen und der Wagen auf der Beifahrerseite nahezu zur Gänze eingedrückt. Der 22-jährige wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Hall eingeliefert, der 55-jährige Lkw-Lenker blieb unverletzt.
Lkw mit Elektronikproblemen
Unverletzt blieb auch ein 34-jähriger Lkw-Lenker, der in der Nacht auf Samstag seinen Sattelschlepper vom Parkplatz Langkampfen auf die A12 Inntalautobahn lenkte, wobei es unmittelbar nach dem Auffahren auf die Autobahn zu Elektronikproblemen bei dem Lkw kam. Das Fahrzeug schaltete auf Notbetrieb und fuhr nur mehr 20 km/h. Der Lkw-Lenker versuchte noch, den Sattelzug auf den Pannenstreifen zu lenken.

Ein nachkommender 28-jähriger Pkw-Lenker dürfte die langsame Geschwindigkeit des Lkw falsch eingeschätzt haben und prallte ungebremst gegen das linke Heck des Aufliegers. Der 28-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Kufstein eingeliefert.